Spam- und Virenmails sind nicht nur lästig und nervig, sondern stellen eine Belastung und Bedrohung für Unternehmen dar. Schädliche Links und Anhänge können das Unternehmensnetzwerk erreichen und dort großen Schaden anrichten.

In Zeiten von Locky & Co. kann mit wenigen Klicks der komplette Datenbestand eines Unternehmens vernichtet werden. Kein Hersteller von Antivirensoftware kann momentan Schutz bieten.

Eine genaue Prüfung der ein- und ausgehenden E-Mails bietet hier Schutz, muss allerdings nicht immer durch eine teure, kommmerzielle Lösung bewerkstelligt werden.

Die OpenSource-Software Scrollout F1 bietet hier fein skalierbaren Schutz vor Viren- und Spammails und kann mit jedem beliebigen Mailserver eingesetzt werden; dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Server aus Basis von Exchange, Lotus Domino, Sendmail, Postfix, david oder anderen Systemen nutzen.

Alle gängigen Protokolle und Standards werden unterstützt (u.a. TLS 1.2, SHA 2, ECC und IPSec.), so dass eine maximale Kompatibilität und Sicherheit gegeben ist.

Neben den Aspekten der Sicherheit macht sich ein solches System auch in der Hinsicht nützlich, als dass die Empfänger viel weniger Zeit auf das Sichten und Sortieren von unerwünschten Mails aufbringen müssen.

Sofern Sie bisher noch keinen E-Mail-Filter einsetzen, sollten Sie sich mit Scrollout F1 beschäftigen. Gern helfen wir Ihnen auch bei der Einrichtung des Systems oder richten Ihren Mailserver für die Filterung durch unsere Systeme in. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, um die für Sie passende Lösung zu ermitteln.