Microsoft hat seine Update-Strategie in Windows 10 grundlegend geändert - sehr zum Ärger vieler Administratoren.

Doch genau dadurch erfährt der - oft in Vergessenheit geratene - WSUS-Dienst seine Auferstehung. WSUS wird zu Zeiten von Windows 10 bedeutender, denn je.

Besonders in Netzwerken kleiner und mittlerer Größe können ein paar wenige Windows 10 Rechner die komplette Internetanbindung und das interne Netzwerk lahmlegen.

Bedingt dadurch, dass die Updates selbst deutlich größer sind, als bei den vorherigen Betriebssystemen, und die Eigenschaft, dass jeder Windows 10 Rechner seine Updates großzügig im gesamten Netzwerk zur Verfügung stellt, entsteht oftmals ein ungeplanter, großer Datenverkehr, den man vermeiden kann und sollte.

Voraussetzungen

Es ist deutlich besser, wenn der Administrator bestimmt, ob, bzw. welcher Rechner seine Updates für andere Rechner zur Verfügung stellt. Hierzu kommt der WSUS-Dienst auf einem Server 2012 R2 oder aufwärts ins Spiel. Wichtig ist hierbei, dass der WSUS-Dienst selber aktuell ist, da die Installation von Windows 10 Updates sonst nicht funktioniert.

Eine besondere Bedeutung erhält die Entschlüsselung der ESD-Dateien auf dem Server, der den WSUS-Dienst bereitstellt. Nur ein aktuelles Serverbetriebssystem in Kombination mit einem aktuellen WSUS-Dienst leisten hier zuverlässige Arbeit. Microsoft stellt hierzu einen passenden Beitrag in der Knowledgebase bereit.

Für Windows Server 2012 R2 spielt außerdem das Update KB3095113 eine wichtige Rolle.

Aktivierung der Windows 10 Updates

Damit WSUS auch passende Updates ausliefert, muss im Bereich "Produkte und Klassifizierungen" die Option "Upgrades" auf der Registerkarte Klassifizierungen aktiviert sein.

Unter der Registerkarte Produktemüssen die die für das Netzwerk passenden Windows 10 Optionen ausgewählt werden. Nach erfolgter Änderung sollte eine Sychronisierung erfolgen.

Nutzen Sie bereits Windows 10 und sind sich nicht sicher, ob Ihre Server entsprechend konfiguriert sind? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Diese Seite verwendet Cookies, welche uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Ohne Cookies können Sie unsere Seite nur eingeschränkt verwenden.